Positive Zwischenbilanz der Kooperation mit dem EHC Olten

Der EHC Biel und der EHC Olten haben in einer eingehenden Saisonanalyse ein positives Fazit des ersten Jahres der Partnerschaft gezogen. Im Hinblick auf die kommende Saison soll die Zusammenarbeit gezielt optimiert werden.
Publiziert am 14. April 2025

Vor rund einem Jahr haben der National-League-Club Biel und der Swiss-League-Club Olten einen Kooperationsvertrag über drei Jahre abgeschlossen. Oberstes Ziel aller personellen Massnahmen war für beide Vereine stets eine Win-Win-Win Situation zu generieren, das heisst Lösungen zu suchen, die für die beiden Clubs und den jeweiligen Spieler vorteilhaft sind.

Das Fazit, das die beiden Clubs nun in Bilanz nach der ersten Saison gemeinsam gezogen haben, fällt positiv aus. Der EHC Biel konnte in der vergangenen Saison elf jungen Talente in zusammengezählt 286 Swiss League Spielen wertvolle Spielpraxis in Olten sammeln und sich so der Swiss League- und in einzelnen Fällen der NL-Reife annähern. Der EHC Olten konnte dank der Kooperation von zusätzlicher Kaderbreite profitierten ohne dabei das Budget für die 1. Mannschaft massgeblich zu belasten.

Diese positiven Erfahrungen nehmen wir als Grundlage, um die Kooperation weiterzuentwickeln. Dabei liegt der Fokus darauf, die Integration der Spieler noch gezielter zu steuern und die sportlichen sowie strukturellen Abläufe weiter zu verfeinern um den Nachwuchstalenten eine weitere, anspruchsvolle Stufe in ihrer sportlichen Entwicklung zu bieten.

Dies immer im Sinne einer Kooperation, von der der EHC Olten als eigenständige und ambitionierte Kraft in der Swiss League ebenso profitieren soll wie der EHC Biel, dessen Nachwuchsspieler eine ideale Entwicklungsplattform im Profi-Eishockey erhalten.

Wir freuen uns darauf, auch in der kommenden Saison 2025/26 gemeinsam erfolgreich zu sein!

EHC Biel Sport AG & Eishockey Club Olten AG EHCO

Weitere News

Präsentiert von Mysports Logo Main Onwhitebackground